Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Steffen Sturm – Ich Liebe Alles An Dir (Außer Deinen Freund)

Er gilt als d e r Aufsteiger in der Szene der leichten Muse, ersang sich mit sanfter Stimme und authentischen Schlagern siebenstellige Streaming-Zahlen und eine stetig wachsende Fanbase. Jetzt erscheint die neue Single von Steffen Sturm – „Ich liebe alles an Dir (außer Deinen Freund)“ entstand wieder in kongenialer Zusammenarbeit mit der Münchner Klangschmiede von Willy Klüter und Manfred Hochholzer. Zum ebenso originellen wie für viele nachvollziehbaren Text von Jutta Staudenmayer sagt er selbst:

„Da trifft man den Menschen, der einen fasziniert und in den man sich verliebt…nur gibt es ein Problem: Die Angebetete ist leider schon vergeben. Ironie des Schicksals möchte man meinen.

Der Song beschreibt die große Bewunderung für eine Frau – von ihrem Lächeln über ihre Art bis hin zu ihrer Ausstrahlung. Mit humorvollen und ehrlichen Worten beschreibt der Titel die damit verbundenen Gefühle. Das Lied verbindet emotionale Tiefe mit einem eingängigen, augenzwinkernden Ton und thematisiert die bittersüße Erfahrung, jemanden zu lieben, der bereits vergeben ist“.

Der Crailsheimer Musiker begeistert sein Publikum nicht nur live in bis zu 60 Auftritten pro Jahr, sondern flimmerte zuletzt auch bei „Hallo Deutschland“ via ZDF oder der „SWR-Landesschau“ in die Wohnzimmer und grüßt in steter Regelmäßigkeit aus den Deutschen Radiocharts!

Quelle: Herz7

50% LikesVS
50% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare