Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Jenny Oschmann – Engel Vajjen Rues

Mit ihrer neuen Single „Engel vajjen Rues“ knüpft Jenny Oschmann an eine über 300-jährige Tradition aus dem Rosviertel in Aachen an. In diesem Stadtteil wird seit Jahrhunderten der Brauch des Streuengelchens gepflegt, bei dem einmal im Jahr ein kleines Mädchen in Engelkostüm Süßigkeiten an Kinder verteilt. Dieser Brauch, der bis ins Jahr 1705 zurückreicht, wurde durch die Gründung des Vereins „Streuengelche van de Rues“ fest in der Geschichte des Viertels verankert.

Der Titel „Engel vajjen Rues“ wurde im Jahr 2002 von Josef Hunds geschrieben, um diese schöne Tradition musikalisch zu würdigen und weiterzutragen. Nun hat Jenny Oschmann diesen Titel neu interpretiert und singt ihn mit großem Erfolg. Mit ihrer einfühlsamen Interpretation lässt sie die alte Tradition des Streuengelchens wieder aufleben und verbindet so Vergangenheit und Gegenwart auf eindrucksvolle Weise.

Jenny Oschmanns Version von „Engel vajjen Rues“ ist eine Hommage an das Rosviertel und seine jahrhundertealte Geschichte. Die Sängerin versteht es, mit ihrer Stimme die tiefe Verbundenheit zu dieser Tradition spürbar zu machen und sie für die heutige Zeit zu bewahren.

Der Song verspricht nicht nur die Bewohner des Rosviertels, sondern auch darüber hinaus zu begeistern. Mit „Engel vajjen Rues“ hält Jenny Oschmann die Erinnerung an eine besondere Tradition lebendig und zeigt, wie Musik Bräuche und Geschichten über Generationen hinweg weitertragen kann.

Engel Vajjen Rues
0,99 €
(Stand von: 2025/04/29 3:09 pm - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
50% LikesVS
50% Dislikes
ÄHNLICHE ARTIKEL
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest


0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
- Advertisment -

Letzte Kommentare